Therapie ist ein Weg zu sich selbst.
Das ist eine ernste Sache. Und doch bzw. gerade deshalb bedarf es einer heiteren Seite. Therapie soll auch Freude
machen. Heiterkeit und auch Lachen löst Spannung, schafft Präsenz und verändert den Blick.
Sich selbst zu kennen bzw. kennen zu
lernen, ist die wichtigste Voraussetzung zur eigenverantwortlichen Gestaltung eines zufriedenen Lebens. In der Haltung beseelter Psychotherapie öffnen wir einen Raum,
in dem es Ihnen möglich ist, selbst
achtend ein gestärktes Selbstbild und Perspektiven zu entwickeln. Ich bin mit meinem Wissen empathisch, klar und mit meiner Kraft bei Ihnen.
In der therapeutischen Arbeit bediene ich mich unterschiedlicher Techniken wie neben dem Gespräch der Körpersprache,
der Reflektion, Visualisierung bzw. dem Anleiten zum Innehalten und nach Innen schauen.
Ansätze der systemischen Arbeit, Kommunikationsstrukturen, körperpsychotherapeutischen Verfahren, Edukation und
kreativen Techniken dienen uns, den Weg zu finden.
Die Erarbeitung praktischer in den Alltag
zu übersetzender Interventionen sind wichtig.